
„Zoom ran!“ Stadtteilworkshops
11. September, 10:00 - 15:00
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 2. Mai 2021
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 28. August 2021
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 11. September 2021
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 2. Oktober 2021

Wir nehmen den Stadtteil unter die Lupe: schauen hin, hören zu, inszenieren, verändern, hinterlassen Spuren. Die Ergebnisse der Workshops werden in einer virtuellen Map festgehalten, welche immer weiter und weiter wächst.
Hinweise zum Akki-Programm in der Pandemie
Workshop 1 „Spuren legen“
Im Workshop werden Mini-Tatorte inszeniert: Plötzlich tauchen irgendwo seltsame Figuren und Dinge auf, Affen klettern die Hauswand hoch und Walrösser baden in einer Pfütze. Auch geheime Zeichen und Spuren werden hier gelegt und geklebt, Fundstücke bearbeitet und zu außergewöhnlichen Kunstwerken upgecycelt. Hinterlassen wird Streetart zum Suchen und Entdecken.
24.04.2021, 10—15 Uhr
Akki-Haus, Stadtteil & Südpark
Für alle von 6—10 Jahren
Teilnahme kostenfrei
Leider bereits ausgebucht
Workshop 2 „Fotomemory“
Der etwas andere Blick auf den Stadtteil – ein Motiv aus zwei Perspektiven, ein bisschen wie die zwei Seiten einer Medaille: Wie sieht ein Ort, Objekt oder Fundstück aus zwei ganz unterschiedlichen Perspektiven aus? Wir erkunden den Stadtteil nach spannenden Fotomotiven, welche auf unterschiedliche Weise fotografiert werden, z.B. aus der Frosch- und aus der Vogelperspektive. Zusammen ergeben die Aufnahmen ein Bildpaar, welches Teil eines digitalen Fotomemorys wird.
02.05.2021, 10—15 Uhr
Akki-Haus, Stadtteil & Südpark
Für alle von 8—14 Jahren
Teilnahme kostenfrei
Leider bereits ausgebucht
Workshop 3 „Wortsalat“
Stimmfetzen und Sprachschnipsel werden zu einem Wortsalat gemixt, so dass kuriose Geschichten entstehen. Als Jäger und Sammler gehen die Kinder mit einem Aufnahmegerät in den Stadtteil und sammeln Salatzutaten. Vielleicht finden sie auf dem Weg auch Nonsenswörter, die der Anfang zu verrückten Hörgeschichten sind…
28.08.2021, 10—15 Uhr
Akki-Haus, Stadtteil & Südpark
Für alle von 8—14 Jahren
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung: nach den Sommerferien
Workshop 4 „Let´s cache“
Im Rahmen des Digitalfestivals „Dig.it:all“ schlagen wir die Brücke vom digitalen in den analogen Raum mit einem urbanen Spiel rund ums Akki-Haus: Geocaching. Hinter Stein und Busch begeben wir uns auf Koordinaten-Schatzsuche und legen unsere eigenen Caches im Stadtteil. So wird jeder Spaziergang zu einer spannenden Schatzsuche – auch noch nach dem Workshop.
11.09.2021, 10—15 Uhr
Im Rahmen des Digitalfestivals „Dig.it:all“
Akki-Haus, Stadtteil & Südpark
Für Familien mit Kindern zwischen 8—14 Jahren
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung: nach den Sommerferien
Workshop 5 „Straßentheater“
Hier ist etwas Mut gefragt: An unterschiedlichen Orten wird improvisiert und Theater gespielt. Es gibt Rollen, Requisiten, eine Situationsbeschreibung und eine Zeitvorgabe, bevor es heißt: Auf die Plätze —fertig —play! Performances im öffentlichen Raum sorgen manchmal für lustige Situationen und Irritationen. Zuschauer*innen können plötzlich zu Mitspielenden werden oder Szenen unerwartete Wendungen nehmen, wenn sich komische Zufälle ergeben und die Bushaltestelle zum Tatort wird.
02.10.2021, 10—15 Uhr
Akki-Haus, Stadtteil & Südpark
Für alle von 6—10 Jahren
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung: nach den Sommerferien